SerraZYM plus (60 Kapseln 27g)
CHF 49.90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
60 magensaftresistente Kapseln (27 g) – ausreichend für 30 Tage
Lieferzeit: 7-14 Werkstage
SerraZYM plus – Dein natürlicher Booster für die Reinigung von abbaupflichtigen Eiweißstrukturen, Lunge und Atemwegen
Synergistisches Enzymprodukt aus hochdosierter Serrapeptase und ausgewähltem Katzenkrallenwurzel-Extrakt
Unser sorgfältig konzipiertes Komplex-Präparat SerraZYM plus vereint hochdosierte Serrapeptase mit ausgewähltem Katzenkrallenwurzel-Extrakt von höchster Qualität.
SerraZYM plus enthält mit 240.000 EU (Enzymeinheiten) das natürliche, proteolytische (d. h. Eiweiß abbauende) Enzym Serrapeptase. Es bietet somit eine kraftvolle, nutritive Unterstützung, um belastende und oft schwer abzubauende Proteinverbindungen aufzulösen, die im Darm aber auch systemisch im gesamten Organismus vorkommen. Das Besondere ist, dass Serrapeptase eine natürliche Affinität zu abgestorbenem Gewebe hat und dabei das lebende Gewebe unversehrt lässt. Eine Spezialität von Serrapeptase ist zudem die Spaltung besonders resistenter Prolin-Verbindungen, mit denen sich auch Fremdeiweiße, wie sie z. B. in Viren und Bakterien, aber auch im schwer verdaulichen Gluten vorkommen, vor der körpereigenen Immunabwehr schützen.
Serrapeptitase macht zudem zunehmend als ernährungsbasierte Unterstützung bei der Post-COVID Bewältigung von sich reden. Vor allem in der Kombination mit Katzenkralle, welche starke antioxidative, also anti-entzündliche Kapazitäten hat, unterstützt Serrapeptase die Regeneration und Selbstreinigung der Lunge und Atemwege über eine Verflüssigung von Schleim und Sputum. Dies trägt zu einer schnellen Entlastung und Ausscheidung bei. Zwei Partner, die also ideal füreinander geschaffen sind!
Profitiere von SerraZYM plus mit Synergieeffekt: Nur zwei Kapseln täglich liefern Dir eine Spitzen-Enzymaktivität von 240.000 EU* plus 600 mg hochkonzentriertem Katzenkrallenwurzel-Extrakt!
* EU (Enzymatic Unit/ Enzymatische Einheit): gibt die Enzymaktivität an
Serrapeptase & Katzenkralle unterstützen die folgenden körpereigenen Stoffwechselmechanismen:
- Selbstreinigung der Lunge und Atemwege
- Aufschluss von belastenden Eiweißstrukturen, systemisch in Gefäßen und Geweben sowie im Darm
- Abbau von Biofilmen im Darm
- Antioxidativer Kapazität
- Immunstärkung
Personengruppen, für die eine Ernährung mit Serrapeptase & Katzenkralle besonders empfehlenswert ist:
- Menschen mit Atembeschwerden, insbesondere Raucher
- Menschen mit Verdauungs- und Darmbeschwerden
- Menschen mit geringer Abwehrkraft
Produkthintergrund
Das Enzym Serrapeptase oder Serratiopeptidase gehört zu den Serinproteasen, die als eine Unterfamilie von insgesamt sechs verschiedenen Proteasen mehr als ein Drittel aller Enyzme ausmachen. Serralysin, wie die Serrapeptase auch bezeichnet wird, enthält bereits das Wort Lyse für „Lösung“ oder „Auflösung“. Serrapeptase entfaltet seine Wirkung aber nicht nur aufgrund der im Enzym katalaytisch-aktiven Aminosäure Serin, sondern hat zusätzlich noch drei Zinkatome als Liganden beteiligt, weshalb man es zur Subfamilie der Serin-Metalloproteasen zählt. Diese besonderen Merkmale aus der Verbindung der Aminosäure Serin und Zink-Ionen im katalytischen Zentrum bestimmen auch seine einzigartige enzymatische Spezifität und die besonderen Eigenschaften, die es umgibt. Wie auch die Nattokinase zählt die Serrapeptase zu den systemisch-metabolisch wirksamen Enzymen, hat aber auch wichtige digestive Eigenschaften beim Abbau proteinreicher Substanzen.
Verzehrempfehlung
Täglich 2 Kapseln mit gutem Wasser, 30 Minuten vor einer Mahlzeit.
Hinweis: Nicht geeignet während der Schwangerschaft und Stillzeit. Kann die Wirkung blutverdünnender und gerinnungshemmender Arzneimittel verstärken oder immunsuppressiven Arzneimitteln entgegenwirken.
Für Veganer geeignet. Für die ketogene Ernährung geeignet.
Durch die Schlacken lösenden Effekte können anfangs Ausscheidungsreaktionen wie Durchfall, Hautausschläge, Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit oder Kopfschmerzen auftreten, welche die Ausscheidung von unerwünschten Substanzen begleiten. In diesem Fall empfehlen wir, mit 1 bis 2 mal einer halben Kapsel (öffne die Kapsel) pro Tag zu beginnenden und den Verzehr dann innerhalb von zwei Wochen auf zwei Kapseln zu steigern.
Rechtlicher Hinweis: Dieses Produkt dient der Ernährung und berührt deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus kann dem Organismus helfen Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle zu dem Produkt getroffenen Aussagen beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können, und stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0.058 kg |
---|---|
Größe | 4.9 × 4.9 × 9.4 cm |
Lebensmittelbezeichnung | Nahrungsergänzungsmittel |
Lebensmittelunternehmer | dr.reinwald vital ltd. |
Herkunftsort | EU/Deutschland |
Nettofüllmenge | 60 portionen |
Zutaten
Katzenkrallenwurzel-Extrakt (Uncaria tomentosa radix), Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose, Serrapeptase
Unsere Serrapeptase weist eine Spitzen-Enzymaktivität auf und ist mit 240.000 EU* pro Tagesempfehlung hochdosiert. Zudem verwenden wir einen Katzenkrallen-Extrakt höchster Qualität. Das Pflanze-Extrakt-Verhältnis ist 10:1. D. h. eine Tagesmenge von 2 Kapseln SerraZYM plus liefert 600 mg ganzheitlich hochkonzentrierten Wurzelextrakts, welcher einer Pflanzentrockenmasse von 6 g entspricht. Zudem verwenden wir einen Katzenkrallen-Extrakt höchster Qualität.
*EU (Enzymatic Unit/Enzymatische Einheit) gibt die Enzymaktivität an
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.